Kundenrezensionen
NWeltreisen - zeit zu entdecken, 8. Januar 2009
Rezensentin/Rezensent: PseudoSH "stephhadler"
.. ich habe das Buch nun ungefähr zur Hälfte gelesen und kann es Leuten empfehlen, die schon unterwegs waren, Freunde haben, die gerade unterwegs sind oder die eine Travel-Runde planen...
es ist kein Reiseführer, sondern eine Sammlung von tiefgreifenden Eindrücken, die Lust machen die Welt zu entdecken!!!
Nicht in den Rückspiegel, sondern nach vorne schauen! - Irgendwas geht immer!, 13. Oktober 2008
Rezensentin/Rezensent: Carsten Giebe
"Nicht in den Rückspiegel, sondern nach vorne schauen! - Irgendwas geht immer!
...diese im Titel benannten Lebensweisheiten sind für mich nur einige Highlights, die das Buch zu bieten hat. Ich habe mir das Buch gekauft, nachdem ich zuerst den "Auszeiter" gelesen habe und neugierig wurde. Carsten Alex schreibt in einem von mir selbst "angenehm" empfundenen Schreibstil..über Erlebtes, Zufälle, Emotionen, Hoffnung, Sehnsüchte, Sport, Hoffnung und Philosophie...Ich war gefesselt von seinen "Begegnungen und Zweckoptimismus". Ob am Ob-Stausee in Novosibirsk-Sibirien oder zuletzt in Saranda-Albanien..das lesen hat mir stets Freude bereitet und ich habe sehr wohl auch über Land, Leute und Kultur dazugelernt.
Abstriche gibt es einzig in der Ankündigung der 600 Fotos auf dem Titelblatt, die suggerieren im Buch auch entsprechende bildliche Dokumentationen wieder zu finden.
Ich habe die Berichte von ihm genossen und werde das Buch weiterempfehlen und selbst noch einmal kaufen, um es zu verschenken. Was natürlich nach dem Lesen der letzten Seite bleibt ist zu sagen...Ja, er hat es tatsächlich durchgezogen...Chapéau Jungeeeeeeh, chapéau "Alejandro él Aleman"! (What will be - will be!) :o)
Mal in die Welt eines Reisenden eintauchen , 11. Dez. 2006
Rezensentin/Rezensent: Daniela Langkamp "daniela-worldwide" (fukushima)
"Das ist KEIN gewoehnlicher Reisebericht oder ein Reisetagebuch, das so viele unterwegs schreiben. Man begibt sich beim Lesen mit auf die Reise durch viele Laender dieser Welt, lernt unterschiedliche Menschen kennen, sowie Kulturen und fiebert bei den Reiseabenteuern selbst mit. Aber was das Buch fuer mich zu etwas Besonderem macht, sind die "kleinen Gefuehlsausbrueche" im Reisealltag, von denen das Tagebuch lebt und die ich in vielen anderen Reiseberichten oft vermisse. Ich habe mir die "Zeit zu entdecken" gerne genommen und konnte kaum genug bekommen."





